Leistungsträger - www.handicap-kein-hindernis.de
.

Modul 4: Beratungs- und Fördermöglichkeiten
Unterstützung zur Sicherung und Erhalt von Arbeitsplätzen

Das Hauptaugenmerk sollte natürlich darauf liegen, dass die Gesundheit der Mitarbeitenden erhalten werden kann. Entsprechende Maßnahmen werden in Modul 5 thematisiert.
Um bestehende Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung erhalten zu können, stehen darüber hinaus folgende Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung, die (in Abhängigkeit der entsprechenden Förderungsart) an den Arbeitgeber oder den Mitarbeitenden geleistet werden:

 

LeistungsartAnsprechpartner
Finanzielle Förderung zur Schaffung "alternativer" (*) Arbeitsplätze
  • Integrationsamt
Behinderungsgerechte Einrichtung "alternativer" Arbeitsplätze
  • Arbeitsagentur
  • Rehabilitationsträger
  • Integrationsamt
Zuschüsse für technische Arbeitshilfen
  • Arbeitsagentur
  • Rehabilitationsträger
  • Integrationsamt
Leistungen bei außergewöhnlichen Belastungen
  • Minderleistungsausgleich
  • Personelle Unterstützung
  • Rehabilitationsträger (kein Minderleistungsausgleich)
  • Integrationsamt
Zuschüsse für Maßnahmen zur Erhaltung und Erweiterung beruflicher Kenntnisse und Fertigkeiten
  • Arbeitsagentur
  • Rehabilitationsträger
  • Integrationsamt

Welche Voraussetzungen jeweils erfüllt sein müssen und welcher Art bzw. wie hoch die Förderung sein kann erfahren Sie in den vertieften Informationen zu diesem Modul.

 

* ein "alternativer" Arbeitsplatz befindet sich weiterhin im Unternehmen, es tritt beispielsweise eine räumliche Änderung des Arbeitsplatzes oder der Arbeitsaufgaben ein, das eigentliche Arbeitsverhältnis bleibt bestehen

Stand im Lernpfad:


Legende

aktuell
nicht besucht
besucht
Sprung im Lernpfad
schließen

Dieser Artikel wurde bereits 7632 mal angesehen.



.